AK moB – Arbeitskreis mit ohne Behinderung
Im AK moB arbeiten behinderte und nichtbehinderte Leute zusammen.
Wir beschäftigen uns mit der fragwürdigen Einteilung in "behindert/nichtbehindert" und mit den gesellschaftlichen Ausschlüssen, die sie produziert.
Dabei diskutieren wir Themen wie Bioethik, Inklusion, Ableism, Gender und Behinderung, Krüppelbewegung, und beteiligen uns an Bündnissen und Demos. Wir schreiben Texte, machen Workshops und Aktionen, Aufkleber und Plakate.
Archiv der Kategorie: Positionen
„Jedem Krüppel seinen Knüppel!“ – zur Care Revolution-Ausgabe der Zeitschrift Contraste
Als die UN das Jahr 1981 zum „Jahr der Behinderten“ machte, gab es teilweise heftige Proteste. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung wurde von Behinderten mit und ohne Rollstühlen blockiert, in einer Resolution hieß es: „Wir erklären, daß das „Internationale Jahr der Behinderten“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Positionen
Verschlagwortet mit Care, Care Revolution, Feminismus
Kommentare deaktiviert für „Jedem Krüppel seinen Knüppel!“ – zur Care Revolution-Ausgabe der Zeitschrift Contraste
Schön geschützte Arbeitswelt
Viele als „behindert“ definierte Menschen werden durch Werkstätten ausgegrenzt Im Niedriglohnsektor schuften Menschen,von denen dies viele nicht erwarten würden und die kaum wahrgenommen werden. Menschen, die als erwerbsunfähig gelten, weil sie als „behindert“ eingestuft und von der Agentur für Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Positionen
Verschlagwortet mit Niedriglohnsektor, Sozialgesetz, Werkstätten
Kommentare deaktiviert für Schön geschützte Arbeitswelt
Total jenseitig. Zur Ausstellung und Plakatkampagne „Jenseits des Helfersyndroms II“.
Wir sind eine Gruppe von Leuten mit und ohne Behinderung. Manche von uns sind Nutzer_innen von Persönlicher Assistenz, manche nicht. Wir alle finden die aktuelle Ausstellung in der Galerie Zeitzone „Jenseits des Helfersyndroms II – Künstlerische Positionen zu Careworking und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Positionen
Verschlagwortet mit Assistenz, Assistenzdienste, Ausstellung, Berlin
Kommentare deaktiviert für Total jenseitig. Zur Ausstellung und Plakatkampagne „Jenseits des Helfersyndroms II“.
Love Disability- Hate § 218!
Redebeitrag zur Demo „1000 Kreuze in die Spree!“ am 18.9.2010 in Berlin Vor etwa einem Jahr hat der Bundestag eine Verschärfung des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG) beschlossen. Das neue Gesetz bewirkt vor allem eins: eine zunehmende Individualisierung der Verantwortung zu Lasten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Positionen
Verschlagwortet mit § 218, Abtreibung, Christlicher Fundamentalismus
Kommentare deaktiviert für Love Disability- Hate § 218!
Das perfekte Kind
Artikel erschienen in der jungle world vom 3.6.2010 Vor etwa einem Jahr hat der Bundestag eine Verschärfung des Schwangerschaftkonfliktgesetzes beschlossen. Wessen Situation sich dadurch verbessert hat, ist weitgehend unklar.
Veröffentlicht unter Positionen
Verschlagwortet mit Abtreibung, Schwangerschaftkonfliktgesetz
Kommentare deaktiviert für Das perfekte Kind
Für den assistierten Zugang zu den Torten
Horrornachrichten vom stark umkämpften Pflegemarkt führen oft zum Wegschauen, nicht zum Hinschauen, oft zu Angst vor Pflegebedürftigkeit und nicht zu Wut über diese Zustände. Damit Apathie in Widerstand verwandelt werden kann, müssen Alternativen bekannt sein. Eine dieser Alternativen heißt Assistenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Positionen
Verschlagwortet mit Assistenz, Assistenzdienste, Berlin, Selbstbestimmung
Kommentare deaktiviert für Für den assistierten Zugang zu den Torten
1. Mai: Vergewisserung der eigenen Fitness
Beitrag des AK moB zum Berliner Mayday 2008 10,9,8,7, …. Verwertungslogik und Normierungszwänge bestimmen unseren Alltag, die Arbeitsverhältnisse und Beziehungen. Ob auf Arbeit oder in der Clique – wir sind immer auch das, was die anderen nicht sind: männlich, deutsch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Positionen
Verschlagwortet mit 1. Mai, Berlin, Demo
Kommentare deaktiviert für 1. Mai: Vergewisserung der eigenen Fitness